Erste Maturaensembles sind fertig
Trotz Coronakrise und den damit verbundenen Umständen wurden in der Modeschule HLM Krems die Maturaensembles im fachpraktischen Unterricht fertig gestellt.
Trotz Coronakrise und den damit verbundenen Umständen wurden in der Modeschule HLM Krems die Maturaensembles im fachpraktischen Unterricht fertig gestellt.
Mehrere Klassen als bisher dürfen in den Präsenzunterricht. Eine neue Verordnung, die den Schichtbetrieb bis 14. Mai regelt, macht dies möglich.
Die Zusammenarbeit mit der Volkskultur NÖ im Haus der Regionen ist um ein weiteres Projekt reicher geworden.
Alle Klassen befinden sich im Distance Learning (auch die Abschlussklassen). Es gibt jedoch einige Ausnahmen.
Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes „Gesundheit und Soziales“ unterstützten die SchülerInnen der 4. und 5. Jahrgänge der HLM HLW die Aktion „Gib Dein Bestes! Spende Blut.“
Hier findest du das Rezept und eine Videoanleitung. Gutes Gelingen!
Ein schönes Osterfest und erholsame Ferien! Nach Ostern geht es in der Schule folgendermaßen weiter …
Unter dem Motto „Erste Hilfe ist ganz einfach!“ absolvierten die Schülerinnen des 3. Jahrganges der HLW im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales die Ausbildung zum Ersthelfer.
Backe dein eigenes Osterlämmchen! Hier findest du das Rezept dazu und eine Videoanleitung. Gutes Gelingen!
Das nennt man Schwesternliebe: Christina Denk, Schülerin der HLM HLW Krems, nähte für ihre Schwester Katharina für das Finale des NÖN-Talente-Wettbewerbs eine traumhafte Robe.