HLM HLW Krems begeistert beim Infotag mit neuen Highlights und Zukunftsplänen 

Am 24. Jänner 2025 öffnete die HLM HLW Krems erneut ihre Türen für interessierte Jugendliche und ihre Eltern. Nach zwei erfolgreichen Informationstagen im Oktober folgten auch diesmal viele weitere Besucher der Einladung, die vielfältigen Angebote der Schule kennenzulernen. 

Unter der Leitung des neuen Direktors Mag. Roland Mittermair präsentierte sich die Schule mit einer frischen Herangehensweise: Jeder Klassenraum war einem Fach oder einer Vertiefung gewidmet, wodurch die Gäste die Möglichkeit hatten, in die Inhalte und Schwerpunkte der verschiedenen Ausbildungszweige einzutauchen.  

Besondere Highlights waren interaktive Stationen, wie eine Siebdruckpresse, an der man Leinentaschen mit Mustern bedrucken konnte. Ein spannendes Quiz bot zudem die Chance, einen stylischen Schul-Sweater zu gewinnen – ein beliebtes Andenken an diesen informativen Tag. 

Ein Blick in die Zukunft sorgt ebenfalls für Aufsehen: Mit dem Schuljahr 2026/27 wird die HLM HLW Krems eine dreijährige Modefachschule eröffnen. Dieses neue Ausbildungsangebot unterstreicht die Innovationskraft der Schule und erweitert das Bildungsangebot um eine praxisnahe Perspektive. 

Die HLM HLW Krems zeigte sich erneut als moderne Schule mit einem abwechslungsreichen Programm, das begeistert und inspiriert. Die hohe Besucherzahl bestätigt, dass das Konzept aufgeht und die Schule ein attraktives Bildungsangebot für Jugendliche bietet. 

 

Bild 1: Prof. Johanna Scherz (zweite Person von links), Iris Einfalt (zweite Person von rechts), Besucherinnen des Infotages 

Bild 2: Gregor Kremser, MMag. MAS, PhD; Mag. Maria Öhlknecht; Mag. Irene Minarz; Schülerinnen der 3HLW 

Bild 3: Lea Löw, Leonie Sigl (3HLW) 

Bild 4: Stefanie Bayerl (3HLW)  

Bild 5: Michael Edelbauer, Jonas Koller (1EFW)