Wirtschaft
Mode
Kontakt
Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Kasernstraße 6, 3500 Krems
Tel. 02732 852 40
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
HLM HLW Krems begeistert beim Infotag mit neuen Highlights und Zukunftsplänen
Am 24. Jänner 2025 öffnete die HLM HLW Krems erneut ihre Türen für interessierte Jugendliche und ihre Eltern. Nach zwei erfolgreichen Informationstagen im Oktober folgten auch diesmal viele weitere Besucher der Einladung, die vielfältigen Angebote der Schule kennenzulernen.
Finanzbildung bei der Kremser Bank – 4 AHLW
Am Montag, dem 13. Jänner 2025, fanden sich die Schülerinnen und Schüler der 4 AHLW nach einem kurzen Spaziergang durch die Landstraße bei der Kremser Bank, Filiale Ringstraße, ein. Als Abwechslung zum Schulalltag bot die Kremser Bank einen spannenden Einblick in die Welt des Bankgeschäfts.
Ö3 Weihnachtswunder – 3 FW
Am letzten Schultag des Jahres 2024, nach Unterrichtsschluss, machte sich unsere Fachvorständin Frau Hiermann mit drei Schülerinnen der 3FW auf den Weg nach Wiener Neustadt. Ziel: Das Ö3-Weihnachtswunder.
Exkursion der 3FW in die Gedenkstätte KZ Mauthausen
Warum konnte es sein, dass mitten in der Gesellschaft tausendfaches Morden, Foltern, Erniedrigen und Demütigen geschehen konnte? Dieser Grundfrage wird im Vermittlungsprogramm der Gedenkstätte KZ Mauthausen nachgegangen.