Am Freitag, dem 6. Oktober 2023 war es soweit. Die 3 FW gab ihre Erfahrungen und positiven Eindrücke vom Pflichtpraktikum im Rahmen der Praxispräsentationen an die Mitschülerinnen und Mitschüler der 2 FW weiter.
Durch ihr Mitwirken an der Modeschau für fair produzierte und gehandelte Kleidung im Rahmen der Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Weltladen Krems brachten 4 Schülerinnen der 2 HLM ihr Engagement für eine gerechtere Welt durch fairen Handel zum Ausdruck.
Nach 30 Jahren „Modische Reifezeugnisse“ (Zitat – NÖN Wo26/1993) trafen sich die ehemaligen Absolventinnen des Maturajahrganges 1993 in der HLM-Krems wieder.
Die 5ahlw und die 5bhlw durften mit ihren Französisch-Lehrerinnen, Mag. Gisela Phillips und Mag. Maria Öhlknecht, eine Woche lang ihre Französischkenntnisse an der Côte d’Azur anwenden und erweitern.
https://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2023/09/Nizza1.jpg7501000Gerda Eder-Wolfhttps://www.hlmhlw-krems.ac.at/wp-content/uploads/2020/11/logo.pngGerda Eder-Wolf2023-09-27 13:53:222023-09-27 13:56:33Eine Sprachwoche im Süden Frankreichs
Praxispräsentationen der 3FW
Am Freitag, dem 6. Oktober 2023 war es soweit. Die 3 FW gab ihre Erfahrungen und positiven Eindrücke vom Pflichtpraktikum im Rahmen der Praxispräsentationen an die Mitschülerinnen und Mitschüler der 2 FW weiter.
Modeschau für fairen Handel
Durch ihr Mitwirken an der Modeschau für fair produzierte und gehandelte Kleidung im Rahmen der Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Weltladen Krems brachten 4 Schülerinnen der 2 HLM ihr Engagement für eine gerechtere Welt durch fairen Handel zum Ausdruck.
30-jähriges Maturatreffen
Nach 30 Jahren „Modische Reifezeugnisse“ (Zitat – NÖN Wo26/1993) trafen sich die ehemaligen Absolventinnen des Maturajahrganges 1993 in der HLM-Krems wieder.
Eine Sprachwoche im Süden Frankreichs
Die 5ahlw und die 5bhlw durften mit ihren Französisch-Lehrerinnen, Mag. Gisela Phillips und Mag. Maria Öhlknecht, eine Woche lang ihre Französischkenntnisse an der Côte d’Azur anwenden und erweitern.