Exkursion der 3HLM in das Schneider- und Plisseeatelier von Tanja Raab

Die 3HLM hatte die spannende Gelegenheit, das Schneider- und Plisseeatelier von Tanja Raab zu besuchen. Dort erhielten die Schülerinnen einen faszinierenden Einblick in die Kunst, flache Stoffe durch kunstvolle Falten in elegante Plissees zu verwandeln, eine Technik, die seit über 2000 Jahren besteht.

Die 3 Arten von Plissees, Stehplissee, Liegeplissee und Sonnenplissee, werden mit Hilfe von vorgefalteten Schablonen, welche aus einem Oberteil und einem Unterteil bestehen und genau aufeinander passen müssen, in die Stoffe geformt. Die unterschiedlichen Schablonen werden entweder auf Rollen aufgerollt oder mit Stäben zusammengeklammert und festgebunden, damit die Falten aufeinandergepresst werden. Anschließend durch eine Kombination aus Hitze, Dampf, Druck und einer Abkühl-Phase in Form gebracht. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die Falten dauerhaft im Stoff bleiben. Wir hatten die Gelegenheit viele plissierte Stoffe mit unterschiedlichen Mustern und Materialien zu begutachten und uns kreative Verwendungszwecke dafür zu überlegen. 

Der Besuch im Schneider- und Plisseeatelier von Tanja Raab war für uns alle eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung. Wir haben nicht nur die kunstvolle Handwerkskunst des Plissierens kennengelernt, sondern auch ein tieferes Verständnis für verschiedenen Techniken und Materialien gewonnen, die in diesem traditionellen Handwerk verwendet werden. 

Lisa Tomaschofsky