Vortrag „Rechtliche Grundlagen im E-Commerce“ – 3 AHLW

Im Rahmen der Vertiefung Online.handeln hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, sich mit der E-Commerce Expertin Jacqueline Eder auszutauschen. Die Expertin gab wertvolle Einblicke in die rechtlichen Grundlagen des Onlinehandels und zeigte auf, welche Herausforderungen und Chancen dabei für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bestehen.

Jacqueline Eder, die als Beraterin für KMUs tätig ist, nahm die Schülerinnen mit hinter die Kulissen ihres Berufs und erklärte praxisnah, wie rechtliche Aspekte im E-Commerce umgesetzt werden. Dabei standen Themen wie Datenschutz, Vertragsrecht und die korrekte Gestaltung von Online-Shops im Fokus.

Die Schülerinnen konnten bei diesem aufschlussreichen und inspirierenden Austausch, nicht nur ihr Wissen im Bereich des Onlinehandels vertiefen, sondern auch von der Erfahrung der Expertin profitieren.

Dipl. Päd. Sandra Fischer, BEd, MSc

Denise Kamhuber, MSc (WU)